Have any questions?
+44 1234 567 890
“Gemeinsam stark: vernetzen, austauschen, wachsen”
Ein Seminar für Schülerinnen und Schüler beschult mit Gebärdensprachdolmetschenden
Häufig gestellte Fragen
Wann ist das Seminar?
Vom 30. Oktober 2025 - 02. November 2025.
In der Jugendherberge Hannover, Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 1 · 30169 Hannover (https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/hannover/)
Wie viel kostet das Seminar?
⦁ Schülerinnen und Schüler: 80,00 Euro
⦁ Erwachsene Begleitperson: 100,00 Euro
Mitglieder des Bundeselternverbands gehörloser Kinder e.V. oder deren Mitgliedsverbänden erhalten 10% Rabatt auf den Seminarpreis!
Wie sind die Stornierungsbedingungen?
⦁ Kostenfreie Stornierung bis zum 30. Juni 2025
⦁ 30 % Stornogebühr bei Stornierung ab dem 01. Juli 2025 - 30. Juli 2025
⦁ 50 % Stornogebühr bei Stornierung ab dem 31. Juli 2025 - 27. August 2025
⦁ 100 % Stornogebühr bei Stornierung ab dem 28. August 2025
Immer vorausgesetzt, dass keine Nachfolge Familie gefunden werden kann.
Allgemein empfehlen wir eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen.
Wer kann sich anmelden?
Das Seminar richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 3. - 10. Klasse, die in der Schule Gebärdensprachdolmetschende nutzen (Schuljahr 2025/2026). Zusätzlich meldet sich eine Begleitperson an. Das ist meistens ein Elternteil. In Ausnahmefällen, können auch 2 Elternteile angemeldet werden (Anfragen an tagung@gehoerlosekinder.de).
Was, wenn ich kein Elternteil bin?
Parallel zum Kinderprogramm bieten wir Seminare für Eltern an. Die erwachsene Begleitperson kann sowohl Mutter, Vater, Großmutter, Großvater, Pflegeperson oder eine andere Person sein, welche grundlegend die Beschulung des Kindes unterstützt.
Wann endet die Anmeldung?
Die Anmeldung endet, wenn die Tagung ausgebucht ist.
Was kann ich tun, wenn mein Kind kein schulfrei bekommt?
Diese Veranstaltung ist eine Bildungsveranstaltung. Die Inhalte sollen die Kinder in ihrer besonderen schulischen Situation stärken und sich positiv auf das weitere Lernen auswirken. Bitte beantrage eine Schulbefreiung für Dein Kind. Wenn Du dabei Unterstützung brauchst, kontaktiere uns unter tagung@gehoerlosekinder.de.
Welche Sprache wird gesprochen?
Die Veranstaltung findet für die Kinder in Deutscher Gebärdensprache (DGS) statt. Die Kinder werden beim Aufbau einer gelingenden Kommunikation unterstützt.
Was tun bei erhöhtem Unterstützungsbedarf?
Wenn Dein Kind z. B. eine 1:1 Betreuung oder Ähnliches benötigt, dann gib uns Bescheid!
Wenn Du als Elternteil einen weiteren Unterstützungsbedarf hast, teile uns dies bitte ebenso mit. Vermerke den Bedarf einfach bei der Anmeldung und informiere uns nach erfolgreicher Platzzusage unter tagung@gehoerlosekinder.de.
Können Geschwister teilnehmen?
Im Fokus des Seminars stehen die betroffenen Schülerinnen und Schüler und die jeweilige Begleitperson (Elternteil etc.). Von daher ist es leider nicht möglich, Geschwisterkinder mitzubringen. Wir bitten um Verständnis.
Wenn Du ein Baby hast, meldet Euch ggf. trotzdem an und vermerke die Info bei der Anmeldung und informiere uns direkt unter tagung@gehoerlosekinder.de. Wir suchen dann gemeinsam nach einer Lösung.
Programm
Das Programm richtet sich an die Schülerinnen und Schüler sowie an die Begleitpersonen. Die Kinder werden je nach Alter in zwei Gruppen betreut. Wir bieten Workshops zum Erfahrungsaustausch sowie sportliche und kreative Angebote an. In den Seminaren erhalten die Begleitpersonen Input, Zeiten zum gemeinsamen Austausch, sowie bestärkende Einheiten.
Was soll ich mitbringen?
Einen Tischtennisschläger (wenn Du welche hast). Bringe gerne Spiele mit für drinnen und draußen, die Du magst.
Weitere Infos zum Thema “Was soll ich mitbringen?” werden wir vor Beginn der Veranstaltung rechtzeitig an alle Teilnehmenden per E-Mail senden.
Muss ich Bettwäsche und Handtücher mitbringen?
Hierzu kommen noch Informationen.
Gibt es auch die Möglichkeit, ein veganes Essen auszuwählen?
Ja, das ist möglich und kann bei der Anmeldung ausgewählt werden. Sollte noch etwas Besonderes dazu kommen aufgrund von Allergien o.ä., kannst du das ebenso ins Anmeldeformular reinschreiben.
Darf ich mein Haustier mitbringen?
Nein, bitte hab Verständnis dafür, dass das bei der Größe der Veranstaltung nicht möglich ist.
Wann kann ich anreisen?
Die Anreise müssen alle Teilnehmenden eigenständig organisieren. Prinzipiell kann man mit der Bahn/den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder mit dem Auto.
Die Adresse der Jugendherberge ist:
Jugendherberge Hannover International
Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 1 · 30169 Hannover
Tel. +49 511 12359080 · hannover@jugendherberge.de
Persönliche Wünsche und Ideen
Hast Du Wünsche oder Ideen für dieses besondere Seminar? Dann schreib uns diese in die Anmeldung und/oder an tagung@gehoerlosekinder.de.
Wer organisiert das Seminar?